Prepaid Surfstick: Der praktische Begleiter ohne Vertragsbindung
Mit einem Surfstick und einer Prepaid SIM-Karte erhält man von überall und zu jederzeit Zugriff auf das Internet. Das kann besonders für Leute, die wenig zu Hause und viel auf Reisen sind, sehr praktisch sein. Auch die unzähligen Pendler oder Studenten, die oftmals ortsunabhängig Arbeiten, sind mit einem Surfstick bestens beraten und noch dazu jederzeit mobil.
Wie funktioniert der Prepaid Surfstick?
Zum Funktionieren müssen zwei Komponenten vorhanden sein. Die Hardware, also ein Modem in Form eines USB-Sticks und die Software, eine aktivierte Prepaid SIM-Karte. Die SIM Karte wird zuerst in den USB Stick eingelegt.
Das Vorgehen ist dabei dasselbe wie beim Handy. Nun kann der Surfstick an den Laptop oder das Tablet angeschlossen werden. Zuletzt die PIN eingeben und ins Internet einwählen.
Der richtige Prepaid Datentarif für ihren Surfstick
Wer sich für eine Simkarte mit einem Prepaid Datentarif interessiert, hat die Qual der Wahl. Zwischen den Mobilfunk-Anbietern und den verschiedenen Tarifen existieren mitunter erhebliche Preisunterschiede.
Inzwischen bieten einige Anbieter sogar sehr kundenfreundliche Tages-, Wochenend- oder Monatsangebote an. Zeit also, um etwas Licht in den Tarifdschungel zu bringen.
Als Gelegenheitssurfer wollen Sie unregelmäßig und häufig nur kurz ins Internet gehen, ohne das dabei regelmäßig wiederkehrende Kosten anfallen. Passende Prepaid Datentarife finden Sie beispielsweise bei Bildmobil, Tchibo oder RTL.
• Tchibo Data S für 9,99 mtl. (1GB, ohne Vertragsbindung)
• RTL-Angebot 1,99 Euro für 12 Stunden (1GB, ohne Vertragsbindung)
• Bildmobil für 4,99 Euro/mtl. (300MB, ohne Vertragsbindung)
Sie Arbeiten oft von unterwegs? Dann ist eine Datenflat genau das Richtige für Sie. Flatrates werden sowohl Prepaid als auch als Vetragstarif angeboten. Je nach Nutzungsumfang haben Sie die Wahl zwischen verschieden Datenmengen. Ideale Angebote erhalten Sie beispielsweise bei 1&1, Vodafone oder Tchibo.
• 1&1 Notebook Flat XL für 14,99 Euro/mtl (4GB, ohne Vertragslaufzeit)
• Tchibo Data M für 14,99 Euro/mtl (3 GB, 1 Monat Mindestlaufzeit)
• Vodafone Websessions M für 24,99 Euro/mtl (3 GB, kein Abo)
Den richtigen Surfstick kaufen
Beim Kauf eines Internetsticks kann eigentlich nichts falsch gemacht werden. Üblicherweise wird der Stick zur Simkarte gleich mit dazu geliefert. Preislich müssen Sie sich auf ca. 20-30 Euro einrichten.
Jedoch kann der Stick dann trotz möglicher Unterbrechungen jederzeit wieder genutzt werden. Haben Sie bereits eine Daten-Simkarte, dann finden Sie den fehlenden Surfstick zum Beispiel auch bei Amazon.
• Bildmobil Surfstick für einmalig 24,95 Euro
• 1&1 Surfstick für einmalig 29,99 Euro
• Tchibo Internetstick für einmalig 19,99 Euro